Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung von Persönlichkeitsstörungen bei Kindern und Jugendlichen
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Di 31.01.2017, 09:00–18:30
Graz
Nr. S-01-15-0023-7
10 Einheiten
- € 222,- mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 272,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Antonia Utermöhlen, BSc., MSc.
Ziel
Die TeilnehmerInnen werden für jene Auffälligkeiten sensibilisiert, die als Risikofaktoren für die spätere Entwicklung einer Persönlichkeitsstörung gelten: Borderline-Störungen, narzisstische Entwicklungen, antisoziale Entwicklungen, vermeidend-
selbstunsichere Störung, dependente Störung, zwanghafte Störung.
Inhalt
- Ergebnisse der Entwicklungspsychopathologie
- Spezifische Interviews und Möglichkeiten der Testdiagnostik
- Interventionen beim Kind und bei der Familie
Zielgruppen
- PsychologInnen
- Klinische PsychologInnen
ReferentInnen
Seminarort
Austria Trend Hotel Europa Graz Bahnhofgürtel 89 8020 Graz
Feedback zum Seminar
Sehr kompetente und sympathische Vortragende, ich konnte mir viele Inhalte für die Praxis mitnehmen und habe einen besseren Überblick über Persönlichkeitsstörungen speziell bei Kindern und Jugendlichen!“
10/2023
Hinweis
Dieses Seminar ist für den Bereich II anrechenbar.
Dieses Seminar ist auch im Ausmaß von 4 EH für den Bereich I und entsprechend im Ausmaß von 6 EH für Bereich II anrechenbar.
Weitere Seminare aus Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Webinar: Differentialdiagnostik spezif. Störungsbilder bei Kindern u. Jugendl.
Mo 02.06.2025 – Di 03.06.2025 | online | 12 EH | Dr.in Bibiana Schuch
WartelisteKinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Webinar: Träume und Albträume bei Kindern und Jugendlichen
Mi 04.06.2025 – Mi 18.06.2025 | online | 16 EH | Mag.a Dr.in Brigitte Holzinger
AnmeldenKinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Webinar: Selbstwert und digitale Medien
Do 17.07.2025, 09:15–17:15 Uhr | online | 8 EH | Mag.a Elke Prochazka
Anmelden