Klinisch-psychologische Beratung und Behandlung bei unerfülltem Kinderwunsch und im Rahmen der assistierten Reproduktion
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Sa 26.05.2018, 09:00–17:00
Wien
Nr. S-01-15-0050-5
8 Einheiten
- € 179,- mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 219,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Manuela Schwaiger
Ziel
TeilnehmerInnen sollen ein Verständnis für die psychologischen Bedürfnisse von Frauen und Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch entwickeln. Dabei soll es zur Vermeidung inadäquater Psychopathologisierung kommen. Es werden also psychologische Aspekte des (unerfüllten) Kinderwunsches betrachtet, mit Blick auf medizinische Grundlagen und aktuelle Möglichkeiten der assistierten Reproduktion sowie deren psychologischen Auswirkungen auf die beteiligten Paare und auf das Kind.
Inhalt
- Kinderwunsch und Wunschkind . Trauer und Hoffnung
- Rolle der Reproduktivitat in der Biographie, fur die Familie, in der Gesellschaft
- Ungewollte Kinderlosigkeit und Paarbeziehung, Sexualitat
- Versprechen, Moglichkeiten und Grenzen der Reproduktionsmedizin
- Besonderheiten bei Fremdkeimzellspende
- "Produkt" Kind
Zielgruppen
- PsychologInnen
- Klinische PsychologInnen
ReferentInnen
Seminarort
Seminarzentrum der ÖAP Seminarraum ÖAP 1b Dietrichgasse 25 / 3. Stock 1030 Wien
Weitere Seminare aus Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Webinar: Schlaf und Schlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen
Mo 12.05.2025, 08:00–16:00 Uhr | online | 8 EH | Ass.-Prof.in Dr.in Kerstin Hödlmoser, PhD
WartelisteKinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Webinar: Träume und Albträume bei Kindern und Jugendlichen
Mi 04.06.2025 – Mi 18.06.2025 | online | 16 EH | Mag.a Dr.in Brigitte Holzinger
AnmeldenKinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Workshop zum Umgang mit Kontaktverweigerung im Schulalter nach Trennungen
Fr 13.06.2025, 09:00–17:00 Uhr | Wien | 8 EH | Dr.in Marianne Marion Waldenmair
Anmelden