Arbeits-, Wirtschafts- & Organisationspsychologie
Modul 2.1: Ergonomische Grundlagen guter Arbeitsbedingungen
Freie Plätze vorhanden
Do 02.10.2025, 09:00–13:00
Wien
Nr. S-01-60-0103-15
4 Einheiten
- € 121,- mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 148,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
- € 121,- mit GNPÖ-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Manuela Schwaiger
Ziel
Ergonomie ist eine wissenschaftliche Disziplin und beschäftigt sich als Lehre von der menschlichen Arbeit mit den Wechselwirkungen zwischen Mensch und Technik. Ergonomisches Wissen und Kompetenz ist essentiell für eine zeitgemäße Gestaltung bzw. Verbesserung von Arbeitsumgebungen, Arbeitsplätzen, Arbeitsbedingungen und Arbeitsabläufen.
Die TeilnehmerInnen erhalten an diesem Halbtag einen ersten Einblick in die Ergonomie: Was ist Ergonomie und welchen Beitrag kann Ergonomie zur menschengerechten Gestaltung von Arbeitsplätzen und Arbeitsprozessen leisten. Die verschiedenen Teilgebiete der Ergonomie werden vorgestellt und in ausgewählten Themenbereichen werden anhand konkreter Beispiele Gestaltungsansätze vermittelt und teils erprobt.
Inhalt
- Theoretische Grundlagen der Ergonomie - Definition, Anwendungsgebiete, Nutzen der Ergonomie, Anthropometrie
- Kennenlernen wesentlicher ergonomischer Themenfelder und damit verbundene psychologische Aspekte
- Zusammenspiel Arbeitsaufgaben, Körperhaltungen und Bewegungen
- Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung am Beispiel Bildschirmarbeitsplatz
- Vorstellung relevanter Regelwerke, wie ASchG, Bildschirmarbeitsverordnung usw.
Zielgruppen
- PsychologInnen
ReferentInnen
- Mag.a Martina Pöltl
Seminarort
Seminarzentrum ÖAP Dietrichgasse 25, 3. Stock 1030 Wien
Hinweis
Dieses Seminar ist Teil des Lehrgangs Arbeits- und Organisationspsychologie, kann jedoch auch einzeln gebucht werden. Buchungen des Gesamtlehrgangs werden Einzelbuchungen vorgezogen.
Weitere Seminare aus Arbeitspsychologie
Arbeitspsychologie
Webinar: Infoabend zum Lehrgang Arbeits- und Organisationspsychologie
Do 03.04.2025, 18:00–20:00 Uhr | online | 0 EH | Dr. Harald Mathé, Mag. Dr. Christoph Kabas
AnmeldenArbeitspsychologie
Mitarbeitermotivation und Anreizsysteme
Mi 23.04.2025, 09:00–14:30 Uhr | Wien | 6 EH | Mag.a Stefanie Filzwieser
AnmeldenArbeitspsychologie
Modul 9: Projektarbeit (Abschluss)
Fr 09.05.2025, 09:00–17:00 Uhr | Wien | 8 EH | Mag.a Waltraud Sawczak
Info