Gesundheitspsychologie Gesundheitspsychologie Einzelseminare
Systemisches Handeln in unterschiedlichsten Settings
Anmelden
Freie Plätze vorhanden
Di 09.12.2025, 09:00–18:30
Mi 10.12.2025, 09:00–18:30
Wien
Nr. S-01-10-0009-7
20 Einheiten
- € 604,- mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 738,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
- € 604,- mit GNPÖ-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Ing. Marcel Rusnak
Ziel
Ausgehend von den theoretischen Grundlagen der Systemischen Therapie und Systemischer Haltung sollen in diesem Seminar Systemische Erklärungsmodelle und Methoden der Einzel-, Paar- und Familienarbeit, sowie der Arbeit mit Kindern-, Jugendlichen und ihren Eltern erfahren, demonstriert und geübt werden.
Lehrziele:
- Die TeilnehmerInnen sollen grundlegende Ideen, Haltungen und Methoden systemischer Therapie kennenlernen.
- Sie sollen ihre Kompetenz als PsychologInnen/TherapeutInnen durch praxisnahe Übungen erweitern,
- Systemisches Arbeiten in unterschiedlichen Kontexten erproben,
- Möglichkeiten und Grenzen systemischen Handelns in der eigenen Arbeit reflektieren.
Inhalt
- Grundannahmen systemischen Denkens und Handelns
- Systemische Erklärungsmodelle: Probleme als Lösungsversuche sehen und verstehen
- Fragestellungen zur Problembeschreibung und zur Chronifizierung von Problemen
- Zielorientierte Fragetechniken und Visualisierungsmethoden
- Reframing, Externalisierungsfragen und andere, spezifische Fragetechniken
- Internalisieren von Lösungsschritten
- Spezielle Methoden für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Familien und Paaren
- Möglichkeiten und Grenzen systemischen Handelns
Zielgruppen
- GesundheitspsychologInnen
- PsychologInnen
- Klinische PsychologInnen
- PädagogInnen
- DiplomsozialarbeiterInnen (DSA)
- PsychotherapeutInnen
ReferentInnen
Seminarort
Seminarzentrum ÖAP Dietrichgasse 25, 3. Stock 1030 Wien