Hypnotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten von Ängsten im Zusammenhang mit medizinischen Behandlungen
Freie Plätze vorhanden
Sa 14.06.2025, 09:00–17:00
Innsbruck
Nr. S-01-11-1052-2
8 Einheiten
- € 249,- mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 307,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
- € 249,- mit GNPÖ-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Tamara Akdil
Ziel
Viele Menschen leiden schon bei dem bloßen Gedanken an einen bevorstehenden Arztbesuch, und noch mehr, wenn es sich um eine ärztliche oder zahnärztliche Behandlung und/oder einen Krankenhausaufenthalt handelt. Diese Ängste reichen von nicht krankhafter Nervosität und Beklemmung bis hin zu einer pathologischen Phobie, der Iatrophobie. Diese ist die Angst vor dem Arzt oder dem Arztbesuch und gehört zu den spezifischen Phobien (ICD 10, F 40.2/Dentophobie bei reiner Angst vor Zahnbehandlungen). In diesem Seminar werden hypnotherapeutische Methoden und Konzepte für die Arbeit mit Personen mit solchen Ängsten vorgestellt und demonstriert.
Lehrziele:
In diesem Seminar erleben die TeilnehmerInnen, wie sie mit einfachen hypnotherapeutischen Möglichkeiten KlientInnen dazu anleiten können, während einer bis dahin gefürchteten (zahn-)ärztlichen Behandlung in einen positiven (Trance-)Zustand zu gelangen.
Zudem lernen sie, wie sie traumatische Behandlungsvorerfahrung hypnotherapeutisch bearbeiten und Ressourcen aktivieren können.
Inhalt
- Herstellen des gemeinsames Grundverständnisses der Angst im Erstgespräch
- Methoden aus dem hypnotherapeutischen Werkzeugkoffer
- Regression und Progression
- Hypnoanalgesie
- Anleitung zur Selbsthypnose
Zielgruppen
- Klinische PsychologInnen
- PsychotherapeutInnen
- ÄrztInnen
ReferentInnen
Seminarort
Alphotel Innsbruck Bernhard-Höfel-Strasse 16 6020 Innsbruck
Hinweis
Erforderliche Vorkenntnisse bzw. abgeschlossenen Ausbildungen: Basiswissen über Hypnose und Hypnotherapie
Weitere Seminare aus Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Training Sozialer Kompetenz
Do 15.05.2025 – Fr 16.05.2025 | Wien | 18 EH | MMag.a DDr.in Beatrix Breit-Gabauer
AnmeldenKlinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Webinar: Männerarbeit zum Thema Gewalt
Mo 02.06.2025, 09:00–17:00 Uhr | online | 8 EH | Mag. Romeo Bissuti
AnmeldenKlinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Vergeben und vergessen...passt nicht. Was dann?
Mo 23.06.2025 – Di 24.06.2025 | Wien | 16 EH | Mag.a Helga Kernstock-Redl
Anmelden