Klinische Psychologie Neuropsychologie (GNPÖ)
Entwicklungsneuropsychologie
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Sa 17.10.2015, 09:00–16:15
Innsbruck
Nr. S-01-20-0005-1
8 Einheiten
- € 160,- mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 176,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
- € 144,- mit GNPÖ-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Mag. Dr. Thomas Bodner, MSc.
Ziel
Die TeilnehmerInnen verstehen den Ablauf der Hirnentwicklung, sowie die wichtigsten Prinzipien früher Hirnschädigungen. Sie kennen die wichtigsten neurologischen Störungsbilder bei Kindern und Jugendlichen, sowie deren neuropsychologische Auswirkungen. Sie kennen wichtige neuropsychologische Test- und Therapieverfahren für Kinder und Jugendliche.
Inhalt
- Hirnentwicklung und frühe Hirnschädigungen: genetisch programmierter Ablauf, Einfluss von Umwelterfahrungen, Zusammenhang zwischen Schädigungszeitpunkt und Läsionsmuster
- Besonderheiten der Neuropsychologie bei Kindern und Jugendlichen
- Ausgewählte neurologische Störungsbilder bei Kindern und Jugendlichen: Frühgeburt, Epilepsie, Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma
- Neuropsychologische Störungen bei Kindern und Jugendlichen: Aufmerksamkeit/ Exekutiv-Funktionen, Gedächtnis, Visuokognition, akademische Fertigkeiten, Soziale Interaktion
ReferentInnen
- Dr. Dipl.-Psych. Karen Lidzba
Downloads
Weitere Seminare aus Neuropsychologie GNPÖ
Neuropsychologie GNPÖ
Spiele in der neuropsychologischen Therapie
Sa 03.05.2025, 09:00–16.30 Uhr | Wien | 8 EH | Dr. phil. Kevin Wingeier
InfoNeuropsychologie GNPÖ
Webinar: Neuropsychologische Supervision
Mi 07.05.2025, 16:00–17:45 Uhr | online | 2 EH | Mag. Dr. Martin Schöfl
InfoNeuropsychologie GNPÖ
Webinar: Soziale Kognitionen und Kompetenzen
Sa 14.06.2025, 09:00–16.30 Uhr | online | 8 EH | Prof.in Dr.in Patrizia Thoma
Info