Seminarangebote für psychosoziale Berufe
VERSCHOBEN: Selbstbild und Selbstwert- Methodenkoffer für die Praxis und Selbsterkenntnis- vertiefender Workshop zu Selbstbild und Selbstwert Tools für die Praxis
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Sa 06.06.2020, 09:00–18:30
Klagenfurt
Nr. S-01-30-0036-3
10 Einheiten
- € 233,- mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 286,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Tamara Akdil
Ziel
Ein positives Selbstwertgefühl gilt als zentraler Indikator für psychische Gesundheit und (Lebens-) Zufriedenheit. Der Aufbau eines langfristig gesunden und stabilen Selbstwertgefühls bedarf freilich einer kontinuierlichen (Selbst-) Reflexion, Selbstfürsorge und positiven Beziehungsarbeit. In diesem GESUNDHEITSPSYCHOLOGISCHEN Seminar wollen wir uns mit langfristigen Strategien für Aufbau und Sicherung eines positiven Selbstwertgefühls befassen. Vertiefende Zugänge zum Selbstwertthema können in zahlreichen Übungen ausprobiert und bezüglich ihrer Anwendbarkeit in der psychologischen Praxis diskutiert werden.
Ingredienzien und langfristige Strategien für ein stabiles und gesundes Selbstwertgefühl kennenlernen, ausprobieren und reflektieren
- Das eigene Methodeninventar mit neuen Selbstwertübungen und Arbeitsblättern erweitern
- Auslotung von Anwendungsmöglichkeiten für die eigene psychologische Praxis
Inhalt
- Lebenslange Selbstwertarbeit: Selbstwert in den verschiedenen Lebensphasen
- Mit der eigenen Vergangenheit ins Reine kommen
- (Lebens-) Ziele und deren Erreichung
- Selbstfürsorge und liebevoller Umgang mit sich selbst
- Gute Beziehungen leben - beruflich und privat
Take-Aways
- Ein Skriptum, das die wichtigsten Inhalte kurz und bündig zusammenfasst und an die KlientInnen weitergegeben werden kann
- Für die psychologische Praxis verwendbare Arbeitsblätter und Übungsanweisungen
- Ein Stück Selbsterfahrung und Selbsterkenntnis
Zielgruppen
- GesundheitspsychologInnen
- Klinische PsychologInnen
- PsychologInnen
- PsychotherapeutInnen
ReferentInnen
Feedback zum Seminar
Sehr positiv, wertschätzend, erfrischend; vielen Dank!“
04/2024
Sehr zu empfehlen!“
04/2024
Hinweis
In diesem GESUNDHEITSPSYCHOLOGISCHEN Seminar werden neuartige Übungen und Arbeitsblätter für ein langfristig gesundes und stabiles Selbstwertgefühl vorgestellt, die eine ergänzende Vertiefung des EINTÄGIGEN Seminars "Selbstbild und Selbstwert. Tools für die Praxis" sind, aber auch unabhängig davon gebucht werden können.
Dieses Seminar ist auch für PsychotherapeutInnen geeignet.
Weitere Seminare aus Gesundheitspsychologie
Gesundheitspsychologie
Gesundheitsförderliches Verhalten langfristig umsetzen
Sa 26.04.2025, 09:00–17:00 Uhr | Graz | 10 EH | Mag.a Nadja Windisch-Perci, Mag.a Claudia Kurat
InfoGesundheitspsychologie
Webinar: Beziehungsresilienz - gemeinsam stark durch die Krise
Di 06.05.2025, 16:00–19:30 Uhr | online | 4 EH | Mag.a Natalia Ölsböck
AnmeldenGesundheitspsychologie
Einführung "Achtsames Selbstmitgefühl" ("Mindful Selfcompassion - MSC")
Do 08.05.2025, 09:00–17:00 Uhr | Wien | 8 EH | Mag. David Mayrhofer, MSc
Anmelden