Seminarangebote für psychosoziale Berufe
VERSCHOBEN: Beratung bei Trennung und Scheidung nach § 95 und § 107
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Mo 29.06.2020, 09:00–19:00
Di 30.06.2020, 09:00–12:00
Linz
Nr. S-01-48-0012-5
14 Einheiten
- € 324,- mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 393,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Manuela Schwaiger
Ziel
Seit 2013 sind Eltern vor einer einvernehmlichen Scheidung verpflichtet, dem Gericht zu bescheinigen, dass sie sich über die spezifischen, aus der Scheidung resultierenden Bedürfnisse ihrer minderjährigen Kinder, bei einer geeigneten Person oder Einrichtung haben beraten lassen (Elternberatung nach § 95 Abs. 1a AußStrG). Ohne eine derartige (verpflichtende) Beratung ist es seither nicht mehr möglich, sich einvernehmlich scheiden zu lassen.
Zudem haben PflegschaftsrichterInnen nun auch die Möglichkeit, zur Sicherung des Kindeswohles eine verpflichtende Familien-, Eltern oder Erziehungsberatung nach § 107 in Obsorge- oder Kontaktrechtsverfahren anzuordnen. Durch die Beratung sollen Bedingungen für die Entlastung und Unterstützung der Kinder geschaffen werden, aber auch die aktuellen und mittelfristigen Entwicklungsbedingungen der Minderjährigen verbessert werden.
Das Seminar soll u. a. anhand von Fallbeispielen sehr praxisorientiert Einblick in diese beiden Formen der Beratung geben und dabei den Fokus auf besonders schwierige Beratungsbedingungen richten, wie etwa die fehlende Bindungstoleranz eines Elternteils und deren Auswirkungen auf das Kindeswohl.
- Mehr Sicherheit und Verständnis in der Arbeit mit von Scheidung/Trennung betroffenen Eltern
Inhalt
- Scheidung als Phasenmodell
- Beeinflussende Faktoren der Scheidungsbewältigung
- Rahmenbedingungen beider Beratungsformen
- Inhalte der Beratung
- Vorgehen * bei fehlender Bindungstoleranz/elterlicher Entfremdung
- Qualifikationskriterien zum Listeneintrag
Zielgruppen
- PsychologInnen
- Klinische PsychologInnen
- GesundheitspsychologInnen
ReferentInnen
Seminarort
Hotel ibis Linz City Kärntnerstrasse 18-20 4020 Linz
Feedback zum Seminar
Danke für dieses großartige Seminar! Fr. Mag. Kleedorfer hat diese beiden Tage sehr informativ, kurzweilig und mit sehr viel Leidenschaft gestaltet“
02/2024
Eine sehr leidenschaftliche Vortragende, die ihren Beruf offenbar gerne ausübt und viel Wissen übermitteln kann! Mehr von dieser 'Sorte' bitte :-)“
06/2023
Absolut über meinen Erwartungen, perfekt.“
10/2023