Mag. Dr. Thomas Pletschko, Bakk.

Klinischer Psychologe mit Spezialisierung in Klinischer Neuropsychologie und Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie. Er ist Gründer und Leiter des „Instituts TESTIFIED – Psychologische Diagnostik, Beratung, Therapie“ und Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Neuropsychologie Österreich. Er arbeitete und forschte viele Jahre an der Medizinischen Universität Wien und war dort Leiter des Pediatric Brainfit Labs am Comprehensive Center for Pediatrics. Er lehrt an zahlreichen österreichischen Universitäten und ist Autor des Buches „Neuropsychologische Therapie mit Kindern und Jugendlichen“ sowie zahlreicher Fachartikel.

Publikationen

Pletschko, T., Leiss, U., Pal-Handl, K., Proksch, K. & Weiler-Wichtl, L. (Hrsg.) (2020). Neuropsychologische Therapie mit Kindern und Jugendlichen. Heidelberg: Springer.

Pletschko, T. & Kaufmann, L. (Hrsg.) (2022). Themenheft „Teilhabe in Schule und Studium trotz neuropsychologischer Funktionseinschränkung. Zeitschrift für Neuropsychologie 33 (4), Göttingen: Hogrefe.

Pletschko, T., Felnhofer, A., Schwarzinger, A., Weiler, L., Slavc, I. & Leiss, U. (2017). Applying the International Classification of Functioning–Children and Youth Version to Pediatric Neuro-oncology. Journal of Child Neurology, 32 (1), 23-28.

Kommende Seminare von Mag. Dr. Thomas Pletschko, Bakk.

Webinar: Neuropsychologische Supervision

04.06.2025 | online | 2 EH | Mag. Dr. Thomas Pletschko, Bakk.

Info

Webinar: Neuropsychologische Supervision

03.09.2025 | online | 2 EH | Mag. Dr. Thomas Pletschko, Bakk.

Info

Webinar: Neurodiversität über die Lebensspanne

15.10.2025 | online | 8 EH | Mag. Dr. Thomas Pletschko, Bakk.

Info

Webinar: Neuropsychologische Supervision

03.12.2025 | online | 2 EH | Mag. Dr. Thomas Pletschko, Bakk.

Info

Modul 1.1.: Differentialdiagnostik über die Lebensspanne

05.12.2025 - 12.12.2025 | | 15 EH | Mag. Dr. Thomas Pletschko, Bakk.

Info

Modul 4.4: Spezifische Störungsbilder im Kindes- und Jugendalter

21.02.2026 | Wien | 7,5 EH | Mag. Dr. Thomas Pletschko, Bakk.

Info

Modul 4.5.: Neuropsychologie

18.04.2026 | Wien | 7,5 EH | Mag. Dr. Thomas Pletschko, Bakk.

Info

Vergangene Seminare von Mag. Dr. Thomas Pletschko, Bakk.

  • Webinar: Neuropsychologisches Klassifizieren mittels ICD und ICF (März, 2025)
  • Webinar: Neuropsychologische Supervision (November, 2024)
  • Webinar: Neuropsychologische Supervision (September, 2024)
  • Webinar: Neuropsychologische Supervision (Juni, 2024)
  • Neuropsychologisches Klassifizieren mittels ICD und ICF (April, 2024)
  • 28 Weitere anzeigen …
  • Webinar: Neuropsychologische Supervision (Oktober, 2023)
  • Webinar: Gehirn-Schule-Alltag: Neuropsychologische Konzepte in der Psychologie (Mai, 2023)
  • Webinar: Einführung in die ICF-CY (März, 2023)
  • Webinar: Gehirn-Schule-Alltag: Neuropsychologische Konzepte in der Psychologie (Februar, 2023)
  • Webinar: Einführung in die ICF-CY (März, 2022)
  • Webinar: Gehirn - Schule Alltag: Neuropsychologische Konzepte in der Psychologie (Jänner, 2022)
  • Gehirn - Schule - Alltag: Neuropsychologische Konzepte in der Psychologie (Oktober, 2020)
  • Webinar: Gehirn - Schule Alltag: Neuropsychologische Konzepte in der Psychologie (Oktober, 2020)
  • Neuropsychologische Therapie bei Kindern und Jugendlichen (September, 2020)
  • VERSCHOBEN: Einführung in die ICF bei Kindern und Jugendlichen (April, 2020)
  • Webinar: Einführung in die ICF-CY (April, 2020)
  • Gehirn - Schule - Alltag: Neuropsychologische Konzepte in der Psychologie (Mai, 2019)
  • Gehirn - Schule - Alltag: Neuropsychologische Konzepte in der Psychologie (Oktober, 2018)
  • Kommissionelle Abschlussprüfung Klin/Ges (Juni, 2018)
  • Die ICF bei Kindern und Jugendlichen (Mai, 2018)
  • Neuropsychologische Diagnostik und Behandlung/Beratung (November, 2017)
  • Die ICF bei Kindern und Jugendlichen (Oktober, 2017)
  • Kommissionelle Abschlussprüfung Klin/Ges (Februar, 2017)
  • Die ICF bei Kindern und Jugendlichen (Jänner, 2017)
  • Neuropsychologische Diagnostik und Behandlung/Beratung (Dezember, 2016)
  • Neuropsychologische Diagnostik und Behandlung/Beratung (März, 2016)
  • Die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit (November, 2015)
  • Neuropsychologische Diagnostik und Behandlung/Beratung (Oktober, 2015)
  • Neuropsychologische Diagnostik und Behandlung/Beratung (Mai, 2015)
  • Leitlinien für die Aufmerksamkeitsdiagnostik (November, 2014)
  • Neuropsychologische Diagnostik und Behandlung/Beratung (Mai, 2014)
  • Einführung in die ICF-CY (März, 2014)
  • Leitlinien für die Aufmerksamkeitsdiagnostik (Jänner, 2014)