Dr.in Verena Dresen, MSc.

Medium foto verena dresen

Klinische Psychologin, Supervisorin, Lerntherapeutin, Senior Scientist im Fachbereich Klinische Psychologie I am Institut für Psychologie, Universität Innsbruck;
Leiterin der Studierendenambulanz S-AAL an der Universität Innsbruck mit Schwerpunkt Diagnostik und klinisch-psychologischer Behandlung von ADHS, Autismus-Spektrum-Störung sowie Lernstörungen bei Erwachsenen

Forschungsschwerpunkt:
Stress- und Leistungsdruckerleben (Burnout) bei Kindern/ Jugendlichen und Erwachsenen; Lernen, Lernstörungen und schul-/studiumsspezifische Problematiken, insbesondere Legasthenie, Dyskalkulie, ADHS und Autismus-Spektrum-Störung bei Kindern und Jugendlichen sowie jungen Erwachsenen, Prokrastination, Anpassungsstörungen; Frauengesundheit: Endometriose und andere gynäkologische Erkrankungen und ihre Auswirkungen auf Lebensqualität, Schmerz- und Stressempfinden

Publikationen

- Canazei, M.; Dresen, V.; Staller L. (2024): Erfassung von Belastungsfaktoren, protektiven Faktoren und Technikakzeptanz von Pflegepersonen und der von ihnen betreuten zu Hause lebenden älteren Menschen. In: Paldán, K.; Eppler, J.; Kempter, G.: TeleCareHub: Digitale Services für die Pflege und Betreuung zu Hause. Beiträge zum Usability Day XXII. 26. Juni, 2024. Dornbirn, Österreich. Dornbirn: FH Vorarlberg, S. 1 - 6.
- Weiss, E. M., Fink, A., Papousek, I., Exenberger-Vanham, S., Lampe, A., Dresen, V., Canazei, M. (under review). No particularly negative impact of the Covid-19 pandemic on the mental health of individuals with higher levels of childhood trauma. Frontiers in Psychiatry.
- Weiss, E. M., Staggl, S., Holzner, B., Rumpold, G., Dresen, V., & Canazei, M. (2024). Preventive Effect of a 7-Week App-Based Passive Psychoeducational Stress Management Program on Students. Behav. Sci., 14, 180. https://doi.org/10.3390/bs14030180
- Ninaus, M., Dresen, V., Kreilinger, I., Lindstedt, A., Kiili, K., & Moeller, K. (2023, Juni). Game elements increase perceived self-efficacy in children with dyscalculia. Conference of “The Mathematical Cognition and Learning Society” (MCLS), 5.-8. June 2023, Loughborough, UK.
- Lindner, N., Moeller, K., Dresen, V., Pixner, S., & Lonnemann, J. (2022). Children’s spatial language skills predict their verbal number skills: A longitudinal study. Plos One, doi: 10.1371/journal.pone.0277026
- Dresen, V. (2022). Zur Beziehung von sprachlichen und basis-numerischen Fähigkeiten und ihrem Einfluss auf die Entwicklung späterer numerischer und mathematischer Fähigkeiten. Unveröffentlichte Dissertation, UMIT Tirol, Tiroler Privatuniversität in Hall.

Kommende Seminare von Dr.in Verena Dresen, MSc.

Webinar: Dyskalkulie: Diagnostik und Förderung

17.06.2025 | online | 8 EH | Dr.in Verena Dresen

Info

Vergangene Seminare von Dr.in Verena Dresen, MSc.

  • Webinar: Modul 9: Neurokognitive Entwicklungsaspekte von ADHS (Februar, 2024)