Fortbildung für PsychologInnen
Einführung in die psychologische Hypnotherapie und hypnotische Kommunikation
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Fr 14.06.2024, 09:00–17:00
Wien
Nr. S-01-11-1051-1
8 Einheiten
- € 233,50 mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 287,50 ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Tamara Akdil
Ziel
Was ist Hypnose überhaupt, was ist Hypnotherapie und wie kann ich sie im psychologischen Kontext einsetzen? Wie fühlt sich Hypnose an und gibt es Grenzen ihrer Anwendbarkeit?
Diese und mehr Fragen werden in diesem Einführungskurs beleuchtet. Es geht um das Kennenlernen und Begreifen der therapeutischen Hypnose als zusätzliche Möglichkeit mit PatientInnen ressourcenorientiert arbeiten zu können. Hypnotische Kommunikation erleichtert jede Art der Gesprächsführung. Aber auch Trance und Hypnose sollen anhand von Übungen und Demonstrationen kennengelernt werden.
Lehrziele:
In diesem Seminar bekommen die TeilnehmerInnen einen Einblick in die therapeutische Hypnose, was sie ist und was sie nicht ist, sowie in ihre Anwendungsfelder. Am Ende dieses Tages kennen sie die Grundbegriffe von Hypnose und hypnotischer Kommunikation, haben
Hypnosedemonstrationen gesehen, sowie erste Erfahrungen zu ressourcenaktivierenden Trancen in Kleingruppenarbeiten gesammelt.
Inhalt
- Abgrenzung therapeutische Hypnose vs. Showhypnose
- Wissenschaftliche Forschungsergebnisse zum Thema Hypnose
- Indikationen und Kontraindikationen
- Grundbegriffe der Hypnose und hypnotischen Kommunikation
- Selbsterfahrung von Hypnose und Trance
Zielgruppen
- Klinische PsychologInnen
- GesundheitspsychologInnen
- ÄrztInnen
ReferentInnen
Seminarort
Seminarzentrum ÖAP Dietrichgasse 25, 3. Stock 1030 Wien
Weitere Seminare aus Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Autismus-Diagnostik praktische Anwendung von ADI-R und ADOS-2
Mo 10.03.2025 – Di 11.03.2025 | Klagenfurt | 16 EH | Mag.a Sonja Metzler
WartelisteKlinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Webinar: Psychologische Deeskalation
Mo 24.03.2025 – Di 25.03.2025 | online | 12 EH | Dr. Philipp Horn
AnmeldenKlinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Elterntraining bei Autismus-Spektrum-Störungen
Di 03.06.2025, 09:00–17:00 Uhr | Klagenfurt | 8 EH | Mag.a Sonja Metzler
Anmelden