Modul 3: Diagnostik von Kindern und Jugendlichen in Familienrechtsverfahren

Anmelden

Freie Plätze vorhanden

Mi 21.05.2025, 09:00–18:30
Do 22.05.2025, 09:00–18:30

Wien
Nr. S-01-40-0003-16

20 Einheiten

  • € 564,- mit BÖP-Mitgliedschaft
  • € 690,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
  • € 564,- mit GNPÖ-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Ing. Marcel Rusnak

Ziel

Die Diagnostik von Kindern und Jugendlichen im Rahmen einer Begutachtung in Familienrechtsfragen ist ein essentieller Teil der Befunderhebung und muss, fokussiert auf die richterliche Fragestellung, im Sinn einer ganzheitlichen, hypothesengeleiteten Diagnostik erfolgen. Die Vermittlung des entsprechenden diagnostischen Vorgehens bei unterschiedlichen Fragestellungen des Gerichtes sowie die Vermittlung spezieller diagnostischer Methoden stehen im Mittelpunkt dieses Seminars.

Inhalt

  • Fragestellung und psychologische Hypothesenbildung
  • Untersuchungsplanerstellung
  • Settingfragen
  • Methodentools (standardisierte und unstandardisierte Methoden)
  • Beziehung und Bindung
  • Kindeswille
  • Interaktionsbeobachtung

Zielgruppen

  • PsychologInnen
  • Klinische PsychologInnen

ReferentInnen

Seminarort

Seminarzentrum ÖAP Dietrichgasse 25, 3. Stock 1030 Wien


Weitere Seminare aus Sachverständigen Fortbildung | Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie

Sachverständigen Fortbildung | Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie

Modul. 4: Psych. Sachverständigentät. Zeugen im Kindes- u. Jug.alter

Mo 17.02.2025 – Di 18.02.2025 | Wien | 16 EH | Univ.-Lekt. Mag. Dr. Matthias Herzog, Mag. Hubert Steger

Anmelden

Sachverständigen Fortbildung | Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie

Modul 6 A: Familienrecht und rechtliche Aspekte der Tätigkeit als SV

Fr 11.04.2025, 10:00–18:00 Uhr | Wien | 8 EH | Mag.a Konstanze Thau, Mag. Nikolaus Bauer

Anmelden

Sachverständigen Fortbildung | Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie

Modul 6 B: Das schriftliche Gutachten im Familienrecht- Erörterung

Di 13.05.2025, 09:00–17:00 Uhr | Wien | 8 EH | Mag.a Marion Kronberger

Anmelden