Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Diagnostik psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter nach ICD-11 - Neuerungen gegenüber der Diagnostik nach ICD-10
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Di 06.06.2023, 09:00–18.30
Wien
Nr. S-01-15-0063-12
10 Einheiten
- € 269,50 mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 332,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Manuela Schwaiger
Ziel
Die ICD-11 tritt mit Jänner 2022 in Kraft und wird nach einer Übergangsfrist von fünf Jahren die seit 1998 in Verwendung befindliche ICD-10 ersetzen. Im Bereich der psychischen Störungen des Kindes- und Jugendalters sind damit einige Veränderungen verbunden, die für Klinische PsychologInnen von praktischer Relevanz sind. Das Seminar bietet einen Überblick über die wichtigsten psychischen Störungen des Kindes- und Jugendalters nach ICD-11 und zeigt auf, inwiefern sich diese von der Klassifizierung nach ICD-10 unterscheiden.
Vertiefend wird auf folgende Störungsbilder eingegangen, für die sich Neuerungen in der ICD-11 finden: Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen (ADHS), Störungen des Sozialverhaltens, Lernstörungen (Lese-, Rechtschreib- und Rechenstörungen), Entwicklungsstörungen, Autismus-Spektrum-Störungen, Angststörungen. Zusätzlich werden die neuen Diagnosekriterien für folgende Störungen besprochen: (Online-)Spielsucht, selektiver Mutismus, Fütter- und Essstörungen, Ausscheidungsstörungen.
Anhand von Fallbeispielen wird das Diagnostizieren nach ICD-11 (im Vergleich zu ICD-10) veranschaulicht.
- Gewinnung eines Überblicks über Neuerungen in der ICD-11
- Kenntnis der im Kindes- und Jugendalter relevanten Störungsbilder nach ICD-11
- Wissen über die wichtigsten Unterschiede zwischen ICD-11 und ICD-10 im Bereich der psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter
- Vertiefende Kenntnisse im Bereich der Diagnostik von Neuroentwicklungsstörungen (ADHS, Lernstörungen, Autismus-Spektrum-Störungen, Entwicklungsstörungen), disruptiven und dissozialen Störungen (Störungen des Sozialverhaltens) sowie Angststörungen
Inhalt
- Diagnostik psychischer Störungen des Kindes- und Jugendalters nach ICD-11
- Unterschiede zwischen ICD-10 und ICD-11
- Diagnostik von Neuroentwicklungsstörungen, disruptiven und dissozialen Störungen, Angststörungen und weiteren im Kindes- und Jugendalter relevanten Störungen nach ICD-11
Take-Aways:
- Sie kennen die wesentlichen Neuerungen im ICD-11 gegenüber dem ICD-10 im Bereich psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter.
- Sie kennen die Diagnosekriterien und Klassifikationen relevanter Störungsbilder.
- Sie vertiefen ihr Wissen über die Diagnostik einiger der häufigsten Störungsbilder der Altersgruppe.
Zielgruppen
- Klinische PsychologInnen
- GesundheitspsychologInnen
ReferentInnen
Feedback zum Seminar
Sehr gut aufbereitetes Seminar, das einen guten ersten Eindruck für das ICD-11 und ein erstes Gefühl für die Anwendung des ICD-11 gut vermittelt hat“
10/2023
TOP Skriptum, sympathische und kompetente Referentin.“
09/2023
Hinweis
Dieses Seminar ist für den Bereich I des Curriculums Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie anrechenbar.
Erforderliche Vorkenntnisse: Grundkenntnisse aus der Psychologischen Diagnostik, Entwicklungspsychologie und Klinischen Kinderpsychologie.
Weitere Seminare aus Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Webinar: Träume und Albträume bei Kindern und Jugendlichen
Mi 04.06.2025 – Mi 18.06.2025 | online | 16 EH | Mag.a Dr.in Brigitte Holzinger
AnmeldenKinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Interventionen bei Kindern & Jugendlichen mit Asperger-Syndrom
Fr 04.07.2025 – Sa 05.07.2025 | Wien | 16 EH | Mag.a Dr.in Kathrin Hippler
AnmeldenKinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Webinar: Diagnostik psych. Störungen im Kindes- u. Jugendalter nach ICD-11 Teil1
Mi 09.07.2025 – Do 10.07.2025 | online | 16 EH | Mag.a Dr.in Hannelore Koch
Warteliste