Fortbildung für PsychologInnen
Psychologische Paardiagnostik & hilfreiche Tools für die Paarberatung
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Fr 30.10.2020, 09:00–19:00
Wien
Nr. S-01-11-0073-2
11 Einheiten
- € 261,- mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 318,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Tamara Akdil
Ziel
PsychologInnen sind ExpertInnen für Diagnostik: Der psychologischen Paardiagnostik wurde bis heute jedoch kaum Aufmerksamkeit geschenkt, obwohl sie ein sehr effizientes Mittel zur Erfassung von Partnerschaftsproblemen ist. Mittels Paardiagnostik erhalten wir in kurzer Zeit umfassend Einblick ins Beziehungsgeschehen, erfassen Ressourcen und Schwächen und können einen maßgeschneiderten Beratungs-/Behandlungsplan gemeinsam mit dem Paar erstellen.
Im Seminar lernen KollegInnen wissenschaftlich fundierte Paardiagnostik kennen und anwenden. Anhand von zahlreichen Fallbeispielen wird gelernt, wie der Erstkontakt professionell gestaltet und Paardiagnostik vor Beginn der Beratung wirkungsvoll eingesetzt werden kann. Ausgewählte Interventionstechniken werden praxisnahe anhand von Übungen vermittelt. Eigene Fallbeispiele können gerne eingebracht werden (Supervision).
Am Ende des Seminares sollen die Teilnehmenden in der Lage sein selbständig Beratungsgespräche mit Paaren durchzuführen, einen Einblick in die Diagnostik erhalten und praktisch anwendbare Beratungsmethoden vermittelt bekommen haben.
Inhalt
Überblick und Kennenlernen unterschiedlicher Verfahren der Paardiagnostik
Fallbeispiele aus der Beratungspraxis
hilfreiche Tools für die Paartherapie/Paarberatung in der psychologische Praxis
Gesprächsführung und Kontakt mit Paaren professionell gestalten
gekonnt mit den Emotionen der Paare umgehen
potenzielle Beratungsfehler vermeiden und Fallen rechtzeitig erkennen
Fallbeispiele der Teilnehmenden (Fallsupervision)
Zielgruppen
- PsychologInnen
- Klinische PsychologInnen
ReferentInnen
- Mag.a Karin Balluch
Seminarort
Seminarzentrum der ÖAP Seminarraum ÖAP 1a Dietrichgasse 25 / 3. Stock 1030 Wien
Weitere Seminare aus Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Webinar: Behandlung von Angststörungen aus kognitiv-verhaltenstherap. Sicht
Mi 14.05.2025, 09:15–17:15 Uhr | online | 8 EH | Mag.a Dr.in Camilla Bensch
WartelisteKlinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Resilienzstärkung und Regulierung von Atmung und Nervensystem mittels Qigong 2
Sa 14.06.2025, 09:00–18:30 Uhr | Wien | 10 EH | Mag.a Sabine Gabriela Barta
AnmeldenKlinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Webinar: Chronische & schwere körperl. Erkrankungen: KP Behandlungskonzepte
Do 26.06.2025, 09:00–17:00 Uhr | online | 8 EH | Mag.a Theresia Wolf
Warteliste