Fortbildung für PsychologInnen
Modul 5: Biofeedback bei Stress und Burnout: Prävention und Behandlung
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Fr 14.02.2020, 10:00–19:30
Wien
Nr. S-01-25-0004-7
10 Einheiten
- € 261,- mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 306,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Tamara Akdil
Ziel
Die TeilnehmerInnen kennen den Einsatz psycho-physiologischer Messungen in der Stress- und Burn-out-Prävention und wissen um Anwendungsmöglichkeiten in der psychologischen Behandlung und Beratung unter besonderer Berücksichtigung arbeits-, organisations- und gesundheitspsychologischer Tätigkeitsbereiche.
Inhalt
- Grundlagen, Messung, Auswertung und Interpretation stationärer und ambulanter psycho-physiologischer Messungen inkl. Blutdruck und HRV
- Vegetative Regulationsveränderungen bei Stress und Burn-out
- Praktischer Einsatz von psycho-physiologischen Kurz- und Langzeitmessungen im klinisch- und gesundheitspsychologischen Kontext
- Erholungs- und Regenerationsmanagement
- Vorteile, Möglichkeiten und Nutzen psycho-physiologischer Daten in der Präventionsarbeit und der bio-psycho-sozialen Beratungstätigkeit bei Stressüberlastung und Energieverlust auf verhaltens- und verhältnisorientierter Ebene
Zielgruppen
- PsychologInnen
ReferentInnen
Seminarort
Seminarzentrum der ÖAP Seminarraum ÖAP 3 Dietrichgasse 25 1030 Wien
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass Buchungen für den gesamten Lehrgang vorrangig behandelt werden. Buchungen für einzelne Module können erst nach dem Anmeldeschluss für den Lehrgang (6 Wochen vor dem Lehrgangsstart) fix bestätigt werden