Fortbildung für PsychologInnen
Basic Body 2 Brain ccm - Einführung in die Body 2 Brain Methode
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Sa 06.04.2024, 09:30–17:30
Wien
Nr. S-01-30-0039-10
8 Einheiten
- € 294,- mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 363,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Tamara Akdil
Ziel
Die Body 2 Brain Methode wurde von der Neurologin und Körperpsychotherapeutin Dr.in Claudia Croos-Müller entwickelt. Sie beruht auf den neurowissenschaftlichen Erkenntnissen der wechselseitigen Beeinflussung von Körper und Gefühlen: Embodiment. Einfache Körperinterventionen werden von den meisten Klienten sehr gut angenommen, sie werden als Zuwendung und stützende Funktion erlebt. Bei der Body 2 Brain Methode wird mit zahlreichen körperorientierten Elementen die Autonomie der Klienten gestärkt. Der Vorteil dieser Methode:
Sie ist leicht umzusetzen, unauffällig und somit alltagstauglich und auch bei Sprachbarrieren anwendbar.
Inhalt
In diesem Workshop werden Grundlagen vermittelt und erste Erfahrungen mit der Methode gemacht. Theoretische Inputs, Anwendung und Anleitung anhand von Fallbeispielen; Übungen/Implementierung in Groß-und Kleingruppe. Die Bereitschaft zur aktiven Embodiment-Mitarbeit sollte gegeben sein.
Die Basic Body 2 Brain-Teilnahme ist die Voraussetzung zur Teilnahme an Level I bis Level III und den Online-Zusatzmodulen Neurologie/Neurophysiologie (2 x 2 UE) und Trauma/posttraumatische Belastungsstörung (2 x 2 UE).
Die berufliche und gewerbliche Nutzung ist nur nach einer nachgewiesenen Ausbildung in der Methode - Basic, Level I bis III, den 2 Online-Zusatzmodulen und 4 x 3 Einheiten Gruppensupervision - erlaubt.
Die Anmeldung und Abwicklung der beiden Online-Zusatzmodule erfolgt über Frau Dr.in med. Andrea Groß unter:
b2b-onlineseminar@gmx.de .
Das Seminar findet ab einer MindestteilnehmerInnenanzahl von 20 statt und ist mit maximal 30 begrenzt.
Zielgruppen
- PsychologInnen
- Klinische PsychologInnen
- GesundheitspsychologInnen
- Klinische PsychologInnen in Ausbildung
- PsychotherapeutInnen
- ÄrztInnen
- DiplomsozialarbeiterInnen (DSA)
- PädagogInnen
- Diplomierte Gesundheits- und KrankenpflegerInnen (DGKP) inkl. Pflegeassistenz
- Berufsgruppe der Medizinisch Technischen Dienste (MTD)
- Hebammen und StillberaterInnen (IBCL, LLL, etc)
ReferentInnen
Seminarort
Wiener Hilfswerk Schottenfeldgasse 29 1070 Wien
Feedback zum Seminar
Wunderbares Seminar!!! Gut verständlich erklärt, sehr viele spannende Inhalte, alles sehr praxisrelevant!“
06/2024
So toll auf uns eingegangen und so kompetent! Danke!“
06/2024
Hinweis
Zielgruppen:
Der Einführungsteil ist offen für PsychologInnen, Klinische PsychologInnen, GesundheitspsychologInnen, PsychotherapeutInnen, ÄrztInnen sowie für Berufsgruppen aus dem Bereich Gesundheitsfachberufe/Pflege und psychosoziale Berufe wie Lebens- und SozialberaterInnen, DiplomsozialarbeiterInnen, PädagogInnen etc.
An Body 2 Brain Basic können auch Studierende der oben genannten Berufsgruppen teilnehmen.
Referentin:
Dr.in med. Claudia Croos-Müller, Ärztin für Neurologie und Psychotherapie, Traumatherapeutin, Europa-zertifizierte EMDR-Therapeutin, KBT-Therapeutin Balint Gruppenleiterin, ehemalige leitende Ärztin am Klinikum Rosenheim. Sie hat die Body 2 Brain ccm® Methode entwickelt.
Empfohlene Literatur zum Thema: (Auszug)
Body 2 Brain Methode
- Croos-Müller C. *Überzeugend auftreten, Kösel Verlag München *Kopf hoch - das kleine Überlebensbuch Kösel Verlag München *Nur Mut-das kleine Überlebensbuch", Kösel Verlag München *Schlaf gut - das kleine Überlebensbuch", Kösel Verlag München *KRAFT - Der neue Weg zu innerer Stärke. Ein Resilienztraining, Kösel Verlag
Neurologie/Körperpsychotherapie
- Hengstenberg E: Entfaltungen: Bilder und Schilderungen aus meiner Arbeit mit Kindern. Arbor Verlag
- Koch S: Embodiment. Der Einfluss von Eigenbewegung auf Affekt, Einstellung und Kognition. Logos Verlag
- Rüegg J: Gehirn, Psyche und Körper. Schattauer Verlag
Weitere Seminare aus Gesundheitspsychologie
Gesundheitspsychologie
Webinar: Der Suchtstoff Nikotin und die neuen Tabak- und Nikotinprodukte
Mo 05.05.2025, 15:00–18:30 Uhr | online | 4 EH | MMag.a Sophie Meingassner
AnmeldenGesundheitspsychologie
Webinar: Beziehungsresilienz - gemeinsam stark durch die Krise
Di 06.05.2025, 16:00–19:30 Uhr | online | 4 EH | Mag.a Natalia Ölsböck
AnmeldenGesundheitspsychologie
Webinar: Psychohygiene und Selbstfürsorge - praktisch angewandt
Do 12.06.2025, 16:00–19:30 Uhr | online | 4 EH | Mag.a Natalia Ölsböck
Warteliste