Fortbildung für PsychologInnen
Wie verhalte ich mich vor Gericht? Anforderungen an psychologische Sachverständige aus Sicht eines Richters
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Sa 07.04.2018, 09:00–13:00
Wien
Nr. S-01-41-0010-3
4 Einheiten
- € 109,- mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 134,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Manuela Schwaiger
Ziel
Die TeilnehmerInnen setzen sich damit auseinander, was sich ein Richter von dem Gutachten der/des psychologischen Sachverständigen erwartet.
Anhand von Erfahrungsberichten, Diskussionen und Rollenspielen werden mögliche Situationen im Gerichtssaal und Möglichkeiten, damit umzugehen, aufgezeigt und besprochen.
Inhalt
- Was erwartet sich ein Richter von dem Gutachten der/des psychologischen Sachverständigen?
- Do's and Don'ts aus Sicht eines Richters
- Persönliche Erfahrungen berichten (u.a. Eskalationen und Extremsituationen; TeilnehmerInnen sind eingeladen eigene Fragestellungen und Beispiele einzubringen)
Im Rahmen eines Rollenspiels werden
- Sitzordnung und Funktion der LaienrichterInnen erläutert
- Situation und Ablauf im Gerichtssaal anhand eines anonymisierten Gutachtens durchgespielt
Zielgruppen
- PsychologInnen
- Klinische PsychologInnen
ReferentInnen
- Dr. Gustav Schneider
Seminarort
Seminarzentrum der ÖAP Seminarraum ÖAP 2 Dietrichgasse 25 1030 Wien
Weitere Seminare aus Sachverständigen Fortbildung | Klinische und AWO-Psychologie
Sachverständigen Fortbildung | Klinische und AWO-Psychologie
Webinar: Modul 5: Klinisch-psycholog.Traumadifferentialdiagn. - SV-Begutachtung
Mo 23.06.2025 – Di 24.06.2025 | online | 16 EH | Mag. Dr. Wolfgang Neuwirth
Anmelden