Fortbildung für PsychologInnen
Methodenkoffer für die verkehrspsychologische Arbeit im Trainingskontext - Nachschulung - Mehrphasen - Verkehrscoaching
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Sa 28.05.2016, 09:00–18:30
Wien
Nr. S-01-50-0001-2
10 Einheiten
- € 218,- mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 268,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Manuela Schwaiger
Ziel
Im Rahmen des Seminars werden gruppendynamische Methoden wie Einstiegs- oder Aktivierungsübungen sowie Feedback-Instrumente ausprobiert, gemeinsam in den verkehrspsychologischen Kontext von Nachschulungen, Vormerk- oder Mehrphasen-Kursen eingebettet und in der Gruppe erprobt.
Inhalt
- Überblick über gruppendynamische Methoden für den Einstieg, die Aktivierung sowie die Verabschiedung von Gruppen
- Praktisches Erleben einiger dieser Methoden
- Erarbeitung der Anwendung im verkehrspsychologischen Kontext
- Ausprobieren in der Gruppe
- Reflexion uber Möglichkeiten und Grenzen
Zielgruppen
- PsychologInnen
ReferentInnen
- Mag.a Dr.in Christine Turetschek
Seminarort
Seminarzentrum der ÖAP Seminarraum ÖAP 3 Dietrichgasse 25 1030 Wien
Hinweis
Dieses Seminar wird als Ausbildungsveranstaltung gem. FSG-GV § 20 Abs. 2 und als Weiterbildungsveranstaltung gem. FSG-GV § 20 Abs. 4 Z. 1 u. 2 2 sowie als Ausbildungsveranstaltung gem. FSG-NV § 7 Abs. 1 Z. 2 und als Weiterbildungsveranstaltung gem. FSG-NV § 7 4 Z. 3 in der Kategorie 3 (Verkehrserziehung und Grundlagen des Verkehrsverhaltens) angerechnet.