Fortbildung für PsychologInnen
Weg in die Selbstständigkeit für Klinische und GesundheitspsychologInnen - Klinische und GesundheitspsychologInnen als neue Selbstständige
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Di 29.09.2015, 09:00–19:00
Wien
Nr. S-01-70-0001-8
10 Einheiten
- € 84,- mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 258,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Barbara Zuckersdorfer
Ziel
Alle Klinischen und GesundheitspsychologInnen, die eine psychologische Praxis gründen oder in einem anderen Rahmen freiberuflich im klinisch- und gesundheitspsychologischen Bereich tätig sein wollen.
Inhalt
- Steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Konsequenzen Ihrer freiberuflichen Tätigkeit als Klinische und GesundheitspsychologIn - Dr.in Karin Fliedl (Buchhalterin)/(9.00-12.30 mit Pause, 4 Einheiten) Mittagspause
- Dokumentation - Aufbewahrungspflicht - Verschwiegenheit - Haftung - Mag. Nikolaus Bauer (Rechtsanwalt)/(13.30-16.00 mit Pause, 3 Einheiten)
- Der Weg in die Selbständigkeit - berufsrechtliche und praktische Aspekte freiberuflicher Arbeit im klinisch- und gesundheitspsychologischen Bereich - Dr.in Elisabeth Zissler (Klinische und Gesundheitspsychologin in freier Praxis) (16.15-19.00 mit Pause, 3 Einheiten)
Zielgruppen
- PsychologInnen
ReferentInnen
Seminarort
Seminarzentrum der ÖAP Seminarraum ÖAP 1a Dietrichgasse 25 / 3. Stock 1030 Wien
Feedback zum Seminar
Ein sehr hilfreiches Seminar, wenn man kurz vor der Praxisgründung steht. Inhalte wurden mit praktischen Beispielen vermittelt, Vortragende mit viel Berufserfahrung.“
05/2022
Kompetente Vortragende, super Überblick über die wesentlichen Bereiche“
10/2024
Hinweis
Die Teilnahme an der Veranstaltung wird mit 10 Einheiten als Fortbildungsveranstaltung gem. § 13 (1) Psychologengesetz anerkannt.
TeilnehmerInnenbegrenzung: 25 Personen
Weitere Seminare aus Tool & Tipps
Tool & Tipps
Webinar: Weg in die Selbstständigkeit für KP und GP
Fr 09.05.2025, 09:30–17:30 Uhr | online | 8 EH | Dr. Michael Kruletz, Mag.a Petra Schöll-Hosp, Mag.a Carine Anderle
WartelisteTool & Tipps
Webinar: Amazing Speed Reading - Schnelllesetechniken
Fr 06.06.2025, 15:15–18:45 Uhr | online | 4 EH | Mag.a Tanja Nekola
AnmeldenTool & Tipps
Webinar: Gedächtnistraining: Geniale Lern- und Merktechniken
Di 17.06.2025, 15:15–18:45 Uhr | online | 4 EH | Mag.a Tanja Nekola
Anmelden